1. Mannschaft

Bitterer Punktverlust

Auf dem Papier hatte die TSG Sprockhövel im Vorfeld der Partie gegen die Schwarz-Gelben wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste die TSG Sprockhövel sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der TSG Sprockhövel. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Im Hinspiel hatte die TSG Sprockhövel durch einen 3:0-Erfolg bei der DSC Wanne-Eickel die drei Punkte eingefahren.

Agon Arifi versenkte vor 100 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die TSG Sprockhövel. Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Gelesen war die Messe für die Schwarz-Gelben noch nicht, als Marius Speker und Philipp Dragicevic bei einem Doppelwechsel für Salih Arabaci und Yunus Emre Ayaz auf das Feld kamen (77.). Für den späten Ausgleich war Dragicevic verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen der TSG Sprockhövel mit der DSC Wanne-Eickel kein Sieger ermittelt.

Mit 49 Zählern führt die TSG Sprockhövel das Klassement der Westfalenliga Herren Staffel 2 souverän an. Der Defensivverbund der Mannschaft von Coach Andrius Balaika ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 23 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die TSG Sprockhövel weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.

Die Schwarz-Gelben belegen mit 22 Punkten den 13. Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur 37 erzielte Treffer auf das Konto der Wanne-Eickeler gehen. Sechs Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat das Team von Coach Davide Basile momentan auf dem Konto.

Die DSC Wanne-Eickel entschied kein einziges der letzten sechs Spiele für sich. Die TSG Sprockhövel blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.