Heimspiel-Sonntag
TSG Sprockhövel II – Geisecker SV
Geisecker SV will wichtige Punkte im Kellerduell bei der Reserve von TSG Sprockhövel holen. Am vergangenen Spieltag verlor TSG Sprockhövel II gegen den SC Berchum/Garenfeld und steckte damit die zwölfte Niederlage in dieser Saison ein. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt von Geisecker SV ernüchternd. Gegen den FC Wetter 10/30 kassierte man eine 0:2-Niederlage. Nachdem das Hinspiel mit 0:0 ohne Treffer über die Bühne ging, soll das Rückspiel ereignisreicher werden.
TSG Sprockhövel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Christian Kalina krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Die Offensive der Gastgeber strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass TSG Sprockhövel II bis jetzt erst 25 Treffer erzielte.
Geisecker SV findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Nach 19 Spielen verbucht das Team von Niklas Herberg fünf Siege, fünf Unentschieden und neun Niederlagen auf der Habenseite. Der Gast ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Auf dem Papier ist ein Favorit nicht auszumachen. Welches Team holt sich auf dem Platz am Ende den Sieg?
+++++++++
TSG Sprockhövel – Lüner SV
Den Rot-Weißen steht bei der TSG Sprockhövel eine schwere Aufgabe bevor. Am Sonntag wies die TSG Sprockhövel den FC Brünninghausen mit 9:0 in die Schranken. Zwar blieb der Lüner SV nun seit sieben Partien ohne Sieg, aber gegen den SV Wacker Obercastrop trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 3:3-Remis. Die Rot-Weißen hatten sich im Hinspiel als keine große Hürde für die TSG Sprockhövel erwiesen und mit 1:5 verloren.
Der Defensivverbund der TSG Sprockhövel ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 22 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die passable Form des Teams von Trainer Andrius Balaika belegen neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Lüner SV kann einfach nicht gewinnen.
Mit der TSG Sprockhövel haben die Rot-Weißen – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Die TSG Sprockhövel erzielte in dieser Saison bereits 51 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der Lüner SV schafft es mit 14 Zählern derzeit nur auf Platz 15, während die TSG Sprockhövel 25 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Mit elf Siegen gewann die TSG Sprockhövel genauso häufig, wie die Rot-Weißen in dieser Spielzeit verloren. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Der Lüner SV muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen die TSG Sprockhövel etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition sind die Rot-Weißen lediglich der Herausforderer.